Drei Wanderer auf einem Bergpfad in den Chiemgauer Alpen | © DAV/Hans Herbig

Mitgliedschaft in der Sektion Oldenburg

Gute Gründe für eine Mitgliedschaft

  • Umfangreiches Touren- und Veranstaltungsangebot der Sektion.
  • Gemeinschaft mit Gleichgesinnten (z.B. beim Sektionstreffen, beim Wandern oder Klettern).                             
  • Fundierte Ausbildung im Bergsport durch die Sektion. 
  • Verleih sektionseigener alpiner Ausrüstung und Literatur.
  • Verbilligte Übernachtung und weitere Vergünstigungen auf über 2.000 Hütten im gesamten Alpenraum
  • Umfassender Versicherungsschutz (Bergrettung u.a., im Mitgliedsbeitrag enthalten ). 

 


 

Du hast dich entschlossen, bei uns mitzumachen?

Dann kannst Du dich hier anmelden:

  • Bei einer Online-Anmeldung erhältst Du sofort einen vorläufigen Ausweis per Mail.
    Dieser ist vier Wochen gültig. In der Zwischenzeit übersenden wir Dir deinen "richtigen" Ausweis mit der Post.
    So kannst Du, insbesondere wenn es eilig ist, sofort loslegen.
  • Bei einer Aufnahme mit dem schriftlichen Aufnahmeantrages müssen wir zunächst deine Daten selbst eingeben. Das dauert dann etwas länger, aber wir sind bemüht, den Ausweis so schnell wie möglich zu übersenden.
Aufstieg auf den Gipfel | © DAV/Wolfgang Ehn

Mitglied werden


Mit einer  Online-Beitrittserklärung geht das ganz schnell und sicher. 

Drei Wanderer auf einem steinigen Bergpfad in den Chiemgauer Alpen | © DAV/Hans Herbig

Mitglied werden

 

Aufnahmeantrag ausfüllen und per Mail an unsere Mitgliederverwaltung senden.


 

 

Hier findest Du unsere aktuellen Mitgliedsbeiträge.

Bonusmonat

Neumitglieder, die zum 01. Januar eintreten, können bereits ab dem 01.Dezember des Vorjahres ihre Mitgliederrechte in Anspruch nehmen. Der Mitgliedsbeitrag gilt für diesen Zeitraum als entrichtet.

Eintritt zum 01.09. eines Jahres

Neumitglieder, die zum 01.September eintreten, zahlen nur noch einen geringeren Beitrag für das laufende Jahr.

Beitragsstruktur

Mitglieder ab vollendetem 25. Lebensjahr, die keiner anderen Kategorie angehören.

Jahresbeitrag        = 69 Euro
Aufnahmegebühr = 15 Euro

 

Bei Eintritt ab 01.09. bis zum Ende des betreffenden Jahres:

Beitrag                  = 35 Euro
Aufnahmegebühr = 15 Euro

  • Partnermitglieder: das Partnermitglied gehört der selben DAV-Sektion wie das dazugehörige Mitglied mit Vollbeitrag an,
    es besteht eine identische Anschrift, und der Mitgliedsbeitrag wird in einem Zahlungsvorgang beglichen.
    Jahresbeitrag        = 40 Euro
    Aufnahmegebühr = 15 Euro
     
  • Mitglieder, die das 70. Lebensjahr vollendet haben, auf Antrag. *
    Jahresbeitrag        = 40 Euro
    Aufnahmegebühr = 15 Euro

    Bei Eintritt ab 01.09. bis zum Ende des betreffenden Jahres:

    Beitrag                  = 20 Euro
    Aufnahmegebühr = 15 Euro
     

  • Schwerbehinderte Menschen ab vollendetem 25. Lebensjahr auf Antrag, eine Kopie des SB-Ausweises bitte einreichen.
    Jahresbeitrag        = 40 Euro
    Aufnahmegebühr = 15 Euro

    Bei Eintritt ab 01.09. bis zum Ende des betreffenden Jahres:

    Beitrag                  = 20 Euro
    Aufnahmegebühr = 15 Euro
     


Vollmitglieder, die als A- oder B-Mitglied oder als Junior oder als Kind/Jugendlicher

a) einer anderen Sektion des DAV oder
b) einer Sektion des österreichischen Alpenvereins oder des Alpenvereins Südtirol angehören.

Jahresbeitrag = 18 Euro
Keine Aufnahmegebühr

Bei Eintritt ab 01.09. bis zum Ende des betreffenden Jahres:

Beitrag                  = 9 Euro

Junioren ab vollendetem 18. Lebensjahr bis zum 25. Lebensjahr *

Jahresbeitrag        = 40 Euro
Aufnahmegebühr = 15 Euro

Bei Eintritt ab 01.09. bis zum Ende des betreffenden Jahres:

Beitrag = 20 Euro
Aufnahmegebühr = 15 Euro

Einzelmitgliedschaft (ohne Mitgliedschaft der Eltern)

  • Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr:
    Jahresbeitrag        = 20 Euro
    Aufnahmegebühr = 15 Euro
     
  • Schwerbehinderte Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen keinen Beitrag. Eine Kopie des SB-Ausweises bitte einreichen.
    Aufnahmegebühr = 15 Euro
     
  • Schwerbehinderte Kinder und Jugendliche ab 19 Jahre bis 25 Jahre 
    Jahresbeitrag        = 20 Euro
    Aufnahmegebühr = 15 Euro
     

    Bei Eintritt ab 01.09. bis zum Ende des betreffenden Jahres jeweils:

    Beitrag =  10 Euro
    Aufnahmegebühr = 15 Euro

Ein Familienbeitrag wird gewährt, wenn

  • alle Familienmitglieder der selben Sektion angehören
  • alle Familienmitglieder die selbe Adresse aufweisen
  • der Mitgliedsbeitrag in einem Zahlungsvorgang beglichen wird.

Jahresbeitrag                 = 109 Euro
Aufnahmegebühr           = 30 Euro höchstens

Im Familienverbund lebende Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind beitragsfrei (beide Elternteile sind Mitglieder), auf Antrag **

Bei Eintritt ab 01.09. bis zum Ende des betreffenden Jahres jeweils:

Beitrag                  = 55 Euro
Aufnahmegebühr = 30  Euro höchstens

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre von Alleinerziehenden mit Vollbeitrag sind auf Antrag beitragsfrei. **

Besserstellungsgebot

Routenname "Schätzle" am Reußenstein, Schwäbische Alb. | © DAV/Steffen Reich
© DAV/Steffen Reich

Besserstellungsgebot bei Partner- und Familienmitgliedschaften bzw. bei Alleinerziehenden:

Bei Partner- und Familienmitgliedschaften greift bei Vorliegen eines Ermäßigungsgrundes ein Besserstellungsgebot.

Wenn ein Partnermitglied einen Ermäßigungsgrund (Schwerbehinderung, Junior, Senior, Mitglied Bergwacht) aufweist, sind beide auf Antrag als ermäßigt einzustufen.

Hinweise zu den Altersangaben

Sicherungsring in den Feld gehauen | © DAV/Steffen Reich
© DAV/Steffen Reich

Stichtag für die Altersangaben ist jeweils der 1. Januar eines jeden Jahres.

  • Ein Mitglied wird in dem Jahr, das seinem Geburtstag folgt, in die nächste Kategorie umgestuft.
  • Anträge zur Beitragsumstufung richte bitte jeweils bis zum 30. September des Jahres an die Mitgliederverwaltung
  • Der neue Beitrag gilt ab dem darauf folgenden Jahr.

Bitte beachten:
Die Umstufung der Kinder im Familienverbund erfolgt automatisch in die Kategorie D ab vollendetem 18. Lebensjahr, wenn nicht gekündigt wird.
Sie sind dann nicht mehr kostenlose Mitglieder. Der fällige Beitrag wird entsprechend eingezogen.

Für alle Beitragszahlungen gilt das Konto der Sektion Oldenburg:

Oldenburgische Landesbank
IBAN: DE 22 2802 0050 1421 6493 00

Kündigungsfrist: Der Austritt muss bis zum 30. September schriftlich gegenüber der Sektion erklärt sein, damit er zum Jahresende wirksam wird.

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Kontakt zur Mitgliederverwaltung

Nahaufnahme: ein Edelweiß in den Bergen | © DAV Archiv

Doris Kaltenborn

Mitgliederverwaltung
0441608833
01776088333
Anfrage zur Mitgliedschaft

Sollten Fragen zur Mitgliedschaft bestehen, kannst Du uns gerne eine Anfrage übersenden.

 

Auch noch interessant:

ZWei Wanderer genießen die Aussicht im Chiemgau | © DAV/Hans Herbig

Top Ausrüstung zum Sonderpreis

Als DAV-Mitglied sparst Du im DAV-Shop bares Geld - Schau gleich, welche Angebote es für Dich gibt!