Im Juli hat sich eine Gruppe von vier Familien aus der Sektion gemeinsam zu einer einwöchigen Hüttentour nach Südbayern aufgemacht.
Die Tour führte sie mit ihren Kindern im Grundschulalter vom DAV Haus Hammer über Schönfeldhütte, Taubensteinhaus, Rotwandhaus, Albert-Link-Hütte und Bodenschneidhaus in relativ kurzen aber abwechslungsreichen Etappen rund um den Spitzingsee.
Unterwegs ging es durch Moore, vorbei an Wasserfällen, durch Bergwälder, über Almwiesen und an Bergbächen entlang. Wer wollte,
durfte auf Gipfelhöhe an kindgerechten Kletterstellen auch Felsen anfassen. Zwischendurch wurde immer wieder ausgiebig in Bächen gebadet und geplantscht, insbesondere bei weniger stabilem Wetter auf der Hütte verschiedene Brett- und Kartenspiele ausprobiert.
Weil es so schön war, möchten wir 2026 wieder etwas ähnliches unternehmen, vielleicht in veränderter Konstellation oder mit
Neuzugängen sogar in zwei Gruppen. Aus diesem Grund treffen wir uns am 15. November 2025 zu einem Vorabtreffen.
Das angedachte Pensum für die Hüttentour im Sommer 2026 liegt bei bis zu vier (Erwachsenen-) Gehstunden am Tag für etwa eine Woche. Exponierte Übergänge haben wir vergangenen Sommer vermieden, je nach Zusammensetzung der Gruppe sind sie aber natürlich eine Option. (Welche Abstecher und Umwege wir mitnehmen, entscheiden wir dann 2026 vor Ort.)
Wenn du und deine Familie interessiert seid, schreibt bitte eine E-Mail an Patrik klimaschutz@alpenverein-oldenburg.de. Wichtig ist, dass ihr eure Kinder einschätzen könnt, was Technik, Kondition und Motivation angeht. Erfahrung mit Hüttenübernachtungen braucht ihr nicht mitzubringen.